inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig, Lieferzeit Deutschland 2-3 Werktage
Artikel-Nr. | BG11118 |
---|---|
Jahrgang** | 2016 |
Geschmacksrichtung | trocken |
Rebsorte(n) | Cabernet Franc |
Beschreibung | körperreich und vollmundig, mit kräftigen aber harmonischen Tanninen; vielschichtige Aromen nach Kirschen, Waldbeeren, Cassis und grünem Paprika; bleibt lange im Mund – ein komplexer und faszinierend fruchtiger Cabernet Franc aus Bulgarien |
Empfehlung | zu gebratenen WOK-Nudeln mit Huhn mit Curry gewürzt, zu Wild, Entenbrust mit kräftiger Rotweinsoße, Wildschweinlende mit Pilzen, zu erlesenen reifen Käsen (Jersey Blue, Old Ford Ziegenkäse, Pecorino, Comte, Parmigiano), auch solo ein feiner Genuss!(Wir freuen uns über Ihre Tipps zu Synergien des Weins mit Speisen!) |
Alkoholgehalt | 13.5 % vol |
Erzeuger | Edoardo Miroglio, Bulgarien Anschrift: EDOARDO MIROGLIO WINE CELLAR, 8943 Elenovo bei Nova Zagora, Bulgarien |
Import, Vertrieb | Bossev Weinmarketing, Schnorrstr. 70, 01069 Dresden |
Allergene | enthält Sulfite |
REBSORTEN: 100% CABERNET FRANC
Anbaugebiet | Elenovo, Trakiatal, Südbulgarien |
---|---|
Böden | Zimtwaldböden mit Sand- und Lehmanteil |
Qualität | PGI Thrakiatal, limitierte Auflage: 2.200 Flaschen |
Fassreife | 18 Monate in französischen Barriques |
Lagerfähigkeit | 9-11 Jahre |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
Restsüße | 2.9 g/l |
Gesamtsäure | 5.3 g/l |
Auszeichnungen |
|
Cabernet Franc ist eine alte französische Rebsorte und auch als Vater des Cabernet Sauvignon bekannt (die Mutter ist die weiße Sorte Sauvignon Blanc). Die Rebsorte treibt und reift ca. 2 Wochen früher als der Cabernet Sauvignon. Auch in der Flasche reift der Cabernet-Franc-Wein schneller, zudem ist er nicht so tanninhaltig wie der Cabernet Sauvignon. In den kühleren Regionen Bulgariens bzw. Südosteuropas findet der Cabernet Franc sehr gute klimatische Bedingungen und geeignete Böden in höchster Qualität vor, die idealen Voraussetzungen, um anspruchsvolle Weine zu keltern. Jedoch wird die Sorte in Bulgarien erst seit den 1960er Jahren verstärkt angebaut, sie nimmt bislang weniger als 1% der Gesamtrebfläche ein. Im Unterschied zu Bordeaux (Frankreich) wird Cabernet Franc in Bulgarien oft rebsortenrein gekeltert. Die bekanntesten Anbaugebiete sind in Elenovo, Peruschtiza, Sandanski. Gepflegte Rebstöcke, die strikt in reduzierten Erträgen erzogen werden, sorgen für das hervorragende Traubenmaterial für diesen einmaligen Wein, der in einer jährlicher Auflage von 3.000 bis 4.000 Flaschen erzeugt wird.
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Produkte können nur von Kunden bewertet werden, die das zu bewertende Produkt erworben haben.