inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig, Lieferzeit Deutschland 2-3 Werktage
Artikel-Nr. | BG17186 |
---|---|
Jahrgang** | 2015 |
Rebsorte(n) | Syrah |
Geschmacksrichtung | trocken |
Beschreibung | Gesättigte purpurrote Farbe, in der Nase vielfältige Aromen von reifen schwarzen Beeren, Hagebutten, Harz, Pfeffer und Mokka; im Geschmack Noten von Pflaume, Rauch, Schattenmorelle, dunkler Schokolade mit einem nussartigen Finish; fester und gut strukturierter Körper mit reichhaltigen Tanninen. Der Syrah-Wein hat 30 Monate in unterschiedlichen Eichenfässern gereift - bulgarische Eiche aus Strandja-Gebirge, ungarische und französische Eiche. Der Wein verbringt ganze 3 Jahre in der Flaschen in der Kellerei, bevor er zum Markt kommt. Dieser Syrah-Wein ist nicht gefilter und hat ein enormes Alterungspotential bis 2028-2029. |
Empfehlung | zu Wild, Wildschwein-Trüffel-Filet, Hirschmedaillons mit grünem Spargel, deftigen Fleischspeisen, Rinderroulade, gebratenes Schweinskarree, Hartkäsen (Kaschkaval, Manchego, Parmigiano u.a.), sowie Pasta und auch zum edlen Sologenuss.(Wir freuen uns über Ihre Tipps zu Synergien des Weins mit Speisen!) |
Alkoholgehalt | 14.5 % vol |
Erzeuger | Bratanov Harmanli, Bulgarien Anschrift: BRATNANOV WINERY, 6450 Harmanli bei Haskovo, Bulgarien |
Import, Vertrieb | Bossev Weinmarketing, Schnorrstr. 70, 01069 Dresden |
Allergene | enthält Sulfite |
REBSORTEN: 100% SYRAH / SHIRAZ
Anbaugebiet | Südsakar, in der Nähe des Dorfes Shishmanovo, Harmanli. |
---|---|
Böden | Braune Waldböden mit Lehm und Kalk |
Qualität | PGI (Geschützte geographische Angabe) Elenovo, Nova Zagora |
Fassreife | 30 Monate in Fässern aus bulgarischen, französischen und ungarischen Eiche |
Lagerfähigkeit | 8-10 Jahre |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
Restsüße | 2.3 g/l |
Gesamtsäure | 4.6 g/l |
Auszeichnungen | Top 50 der bulgarischen Weine des DiVino Magazins für 2015
|
Alle Weine der Bratanov Winery ab Jahrgang 2016 sind mit wilder Hefe (spontane Gärung) vergoren. Bevor die Reinzuchthefen kamen, war jeder Wein mit wilder Hefe vergoren, die auf der Beerenhaut leben. Es lohnt sich den Geschmack dieser Weine zu probieren. Der Unterschied bei guten Bedingungen ist ganz zum Vorteil der spontanen Gärung. Das Ergebnis -. harmonischere Weine, die Frucht ist viel ausdrucksvoller und natürlicher, die Weine haben größeres Potenzial durch eine naturverbundene Traubenreife, die eine homogenere Weinreife zur Folge hat. Die wilden Hefestämme sorgen für mehr Komplexität, mehr Struktur und einen langen Nachgeschmack des Weins. Die wilde Hefe verleiht im Unterschied zu der Reinzuchthefe eine Individualität und einen spezifischen Charakter des Weins aus einer Lage. Es gibt viele Hefe-Stämme, die sich in unterschiedlichen Weinbergen in den Lagen ansässig sind und sorgen für eine Viefaltigkeit der Aromen im Wein. Es stimmt, dass die wilde Hefe längere Zeit für den Abschluss der Gärung braucht (die Sorte Tamianka braucht 6-7 Monate). Voraussetzungen für die spontane Gärung sind das trockene Klima und einer intakten Ökologie, für die Hygiene im Weinberg und in der Kellerei muss viel mehr gemacht werden und Kellermeister, die lange Erfahrung bezüglich der spontanen Gärung haben. Die Kellermeisterin Maria Stoeva hat in Dijon, Frankreich Önologie studiert und hatte im Süden Frankreichs viel Erfahrung mit der wilden Hefe gesammelt!
Dieser Syrah-Wein trägt den Namen des 2 Enkelin der Familie Bratanov - Elitsa. Bratanov Winery ist ein kleines familiengeführtes Projekt - das Ergebnis der harten Arbeit und der Hingabe eines Vaters und seiner Söhne, die die ehrenvolle Mission der Wiederherstellung der Ahnen-Weintradition gesetzt haben. Die Fundamente wurden 2006 mit der Bepflanzung von 24 ha Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Rubin, Chardonnay und Tamianka gesetzt. Die Weinberge liegen auf den sonnigen Hügeln von Südsakar, in der Nähe des Dorfes Shishmanovo bei Harmanli. Dieser mystische Berg im südöstlichen Bulgarien ist eines der besten Terroirs in Europa für den Anbau von Rotweintrauben. Die Region hat einen der höchsten Sonnenwerte für Bulgarien, die durch das Maritsa-Tal durchdringen, bieten ein Übergangs-mediterranes Klima mit langem Sommer und mildem Winter, meist kein Grundwasser. Die Region hat einen der höchsten Sonnenwerte für Bulgarien in einem übergangs-mediterranen Klima mit langem Sommer und mildem Winter. Die Bodentypen sind meist sandige und lehmige Braunerden mit leicht steinigem Charakter. Aus ökologischer Sicht ist das Gebiet voll intakt, weit entfernt von großen Industriestandorten. Darüber hinaus sind große Teile der Bratanov-Weinberge auf Böden angelegt worden, die zuvor seit Jahrzehnten nicht kultiviert wurden. Die Böden sind daher unverbraucht und frei von Schadstoffen.
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Produkte können nur von Kunden bewertet werden, die das zu bewertende Produkt erworben haben.
